Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) veröffentlicht zum 20. Februar, dem Welttag der sozialen Gerechtigkeit, Qualitätsstandards für Männer*schutzeinrichtungen. Damit erscheint eine wichtige sozialwissenschaftliche Grundlage für das wachsende Arbeitsfeld Männer*gewaltschutz. Die Broschüre soll helfen, die Arbeit in Schutzeinrichtungen bundesweit zu standardisieren. So können von häuslicher Gewalt betroffene Männer* und ggf. deren Kinder bestmöglich unterstützt werden.

  • Wenn bei jüngeren Menschen bestimmte Symptome auftreten, die sich nicht mit anderen Erkrankungen erklären lassen, kann Darmkrebs dahinterstecken.

  • Die ersten 6 Wochen des neuen Jahres sind schon vorbei – wie steht es mit Ihren guten Vorsätzen, falls Sie zum Jahreswechsel welche gefasst hatten? Haben Sie diese bisher konsequent verfolgt? Dranbleiben lohnt sich in jedem Fall für Ihre Gesundheit. Tipps zum Einstieg in mehr körperliche Bewegung und zum Weitermachen finden Sie auf diabinfo.de.

  • „Alkohol? Kenn dein Limit.“-Online-Fastenaktion motiviert und unterstützt bei sechs alkoholfreien Wochen

    Die diesjährige Online-Fastenaktion von „Alkohol? Kenn dein Limit.“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet am 17. Februar. Die Alkoholpräventions-Kampagne der BZgA motiviert Interessierte mit Informationen und Tipps von www.kenn-dein-limit.de, für sechs Wochen alkoholfrei zu bleiben.

  • Minusgrade erhöhen Risiko für Herzanfälle. Deutsche Herzstiftung gibt Tipps für Herzpatienten

    Niedrige Temperaturen belasten das Herz. Herzpatienten sollten daher bei Temperaturen unter null Grad besonders vorsichtig sein und große Anstrengungen vermeiden. An sehr kalten Tagen steigt sogar die Zahl an Herzinfarkten, wie Studien gezeigt haben.