Aktuelle Meldungen
Händewaschen schützt vor Atemwegsinfektionen – auch mit Corona-Viren
Wie kann ich mich vor einer Infektion mit den neuartigen Coronaviren schützen? Diese Frage hören aktuell viele Apothekenteams. „Die allgemeinen Hygieneregeln können vor Infektionen der Atemwege schützen. Diese Regeln sind bei allen Atemwegsinfekten gleich, egal ob man sich vor einer Erkältung, einer Grippe oder einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen will“, sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer.
Man  sollte sich oft die Hände waschen. Wasser und Seife reichen dafür aus –  antimikrobielle Zusätze sind in aller Regel nicht notwendig. Die  Temperatur des Wassers spielt keine Rolle. Das Händewaschen sollte  mindestens 20 Sekunden dauern. Benkert: „Man muss dafür nicht auf die  Uhr sehen. Einfach zweimal das Lied ‚Happy Birthday‘ summen, das  entspricht 20 Sekunden.“ Nach dem Waschen die Hände gründlich  abtrocknen.
  
 Wer niesen oder husten muss, sollte möglichst  Abstand zu anderen Menschen halten, sich wegdrehen und ein  Einwegtaschentuch benutzen. Ist kein Taschentuch greifbar, kann man Nase  und Mund zur Not mit der Armbeuge abdecken. Nach dem Husten, Niesen und  dem Naseputzen sollte man sich zudem möglichst umgehend die Hände  waschen.
In Deutschland wird derzeit nicht empfohlen, dass Gesunde einen Mundschutz tragen sollen, um einer Infektion aus dem Weg zu gehen. Benkert: „Es gibt eine Impfung gegen die saisonale Influenza – wer noch nicht geimpft ist, kann das jetzt noch nachholen. Gegen das Corona-Virus gibt es derzeit noch keine spezielle Impfung.“
Wer sich trotz aller Vorsicht mit einer Atemwegserkrankung infiziert hat, sollte möglichst Abstand zu anderen Menschen halten und zu Hause bleiben. Die Erkrankungen werden je nach Beschwerden symptomatisch behandelt.
Zitiert nach einer Pressemitteilung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. vom 28.01.2020