Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Das Thermometer klettert aktuell bereits auf hochsommerliche Temperaturen. Expertinnen und Experten prognostizieren für die Zukunft immer häufiger länger andauernde Hitzeperioden durch klimatische Veränderungen. Insbesondere Städte heizen sich dann auf – mit spürbaren gesundheitlichen Auswirkungen für viele Menschen und Belastungen für das Gesundheitssystem. Für die Umfrage wurden 1000 Menschen aus dem Versicherungsgebiet der AOK Rheinland/Hamburg zu Auswirkungen und Umgang mit Hitzewellen befragt.

  • Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung bilden die Basis der Therapie bei Typ-2-Diabetes. Doch wie viel sollte man sich pro Woche bewegen und welche Vorteile bringt regelmäßige Bewegung für die Gesundheit?

  • BZgA ruft zu regelmäßigen Blut- und Plasmaspenden auf

    Zum Weltblutspendetag am 14. Juni 2023 rufen der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Blutspendeeinrichtungen bundesweit dazu auf, Blut und Plasma zu spenden. Die Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Blut und Blutprodukten gehört zu den grundlegenden medizinischen Vorsorgemaßnahmen im Gesundheitswesen.

  • Neben Telefon und E-Mail hat der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums ab sofort einen weiteren Informationskanal im Angebot – den Live-Chat. Er richtet sich an alle, die Fragen zu den Themen Krebsrisiko, Prävention oder Früherkennung haben. Besonders angesprochen werden mit dem Angebot Menschen, die aufgrund einer Häufung von Krebserkrankungen in ihrer Familie ein erhöhtes Krebsrisiko vermuten oder denen eine genetische Veranlagung für Krebs bereits bekannt ist.

  • Zum Auftakt der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit" veranstaltet das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Die Veranstaltung wird die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur Erarbeitung einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit vorstellen.