Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Krebsinformationsdienst beantwortet wichtige Fragen

    Männer mit lokalem Prostatakrebs haben verschiedene Behandlungsoptionen. Eine zweite ärztliche Meinung kann helfen, eine Entscheidung zu treffen. Ab jetzt übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür.

  • Die Stiftung Männergesundheit hat mehrere neue Kurzratgeber in der Wissensreihe Männergesundheit veröffentlicht. Themen der Broschüren sind Gesund durch jede Lebensphase. Wie sinnvoll sind Impfungen?, Prävention von Krebs der oberen Atem- und Verdauungswege, Radioliganden-Therapie bei Prostatakrebs, Das metabolische Syndrom, Hormontherapie sowie HPV bei Jungen und Männern.

  • Wer im Alter von 50 Jahren nicht raucht, einen normalen Blutdruck hat, keine hohen Cholesterinwerte oder Diabetes aufweist und ein gesundes Körpergewicht hält, lebt nicht nur länger, sondern bleibt auch länger vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschont. Das gilt für Frauen und Männer gleichermaßen. Doch auch wer später noch etwas ändert, kann profitieren.

  • Aktuelle Befunde könnten den Weg für neue Therapieoption aufzeigen / Serotonin spielt Schlüsselrolle

    Langfristiges Fasten im 24-Stunden-Rhythmus steigert den Sexualtrieb männlicher Mäuse, indem es die Konzentration des Botenstoffes Serotonin im Gehirn senkt. Ursache ist ein diätbedingter Mangel an der Vorläufersubstanz Tryptophan – einer Aminosäure, die über die Nahrung aufgenommen werden muss.

  • Forschende haben herausgefunden, dass künstliche Intelligenz (KI) eine obstruktive Schlafapnoe anhand von Gesichtsaufnahmen erkennen kann. Das könnte die Diagnose zukünftig erleichtern.