Die Lebensqualität kann bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Prostatakrebs verbessert werden.
Bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Prostatakrebs kann eine Chemotherapie plus das Steroid Abirateron in Kombination mit Prednison oder Prednisolon die Überlebensaussichten verbessern. Eine neue Analyse der STAMPEDE-Studie, in der sich das herausgestellt hatte, zeigt, dass diese Behandlung auch die Lebensqualität steigert. Dies geht aus dem Bericht in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Oncology hervor.
In einer gerade veröffentlichten Studie konnte das RKI einen Zusammenhang zwischen Campylobacter-Enteritis-Erkrankungen nach Weihnachten und Silvester und Fleischfondue- oder Raclette-Essen an den Feiertagen zeigen, insbesondere wenn bei diesen Essen Hühnerfleisch angeboten wurde. Die Studie ist in der Zeitschrift Scientific Reports erschienen: www.nature.com/articles/s41598-021-02423-8.
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland sowie bei Menschen deutscher Herkunft, die sich im Ausland mit HIV infiziert haben, wird 2020 auf 2.000 geschätzt und nimmt damit im Vergleich zum Vorjahr ab.
Studien bestätigen, dass die Ernährung wesentlichen Einfluss auf das Erkrankungsrisiko und die Sterblichkeit ausübt. Jeder fünfte Todesfall weltweit ist nach der „Global Burden of Disease“-Studie ernährungsmitbedingt. Ob wir krank werden oder gesund bleiben, hängt also wesentlich von unserem Essverhalten ab.
Trotz Corona-Notlage: Warnsignale des Herzens nicht ignorieren
Deutsche Herzstiftung warnt angesichts hoher Covid-19-Inzidenzen und Auslastung von Intensivstationen: Bei Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen notfallartigen Beschwerden niemals zögern, den Notarzt (112) zu rufen