Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Am heutigen Freitag, 28. April, geht die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf www.bewegungslandkarte.de online.

  • Die milden Temperaturen und ersten Sonnenstrahlen machen nicht nur Lust auf mehr Zeit im Freien. Das schöne Wetter motiviert auch zum Frühjahrsputz und Ausmisten in den eigenen vier Wänden. Dabei sollte auch die Hausapotheke nicht vergessen werden. Denn nicht selten enthält sie leere Arzneipackungen oder bereits abgelaufene Medikamente. Aber welche Mittel gehören überhaupt in die Hausapotheke, wie sollten Medikamente zuhause gelagert und wie nach Ablauf des Verfallsdatums entsorgt werden? Darüber informiert die Stiftung Gesundheitswissen auf ihrem Gesundheitsportal.

  • In einer Studie wird nicht-alkoholbedingte Fettleber als Risikofaktor bei jungen Menschen erkannt.

  • Der IGeL-Monitor hat zum vierten Mal Versicherte zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) und zum Umgang damit in den ärztlichen Praxen befragt. Das Geschäft mit diesen Verkaufsangeboten läuft auf hohem Niveau. Zu den Top-Sellern gehören IGeL, die nachweislich mehr schaden als nützen. Patientenrechte werden oft nicht beachtet. Die gestiegene Nachfrage durch junge Patientinnen und Patienten gibt Anlass zur Sorge – viele wissen wenig über Nutzen und Schaden von IGeL.

  • Viele Menschen leiden unter mangelndem Körperkontakt, und das sind nicht nur Singles. Berührungen machen glücklich und haben vielfältige gesundheitliche Wirkungen. Für Babys sind sie sogar lebenswichtig. Über Kuschelhormone und Berührungsdefizite berichtet Dr. Sylvia Böhme, Psychologin und Psychotherapeutin bei der AOK.