Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Veranstaltungen


online | international

Gesunde!? Mann Kostenfreie Online-Tagung zu Männerarbeit & Gesundheit

Kategorie
Tagung
Veranstalter
Pioneers of Change
Ort
online
Termin
09.10.2025

Immer mehr Männer spüren, dass sie neue Wege brauchen, um in einer herausfordernden Welt körperlich gesund und emotional lebendig zu bleiben.

Gesundheit ist längst keine reine Körpersache mehr – sondern eine Frage persönlicher Werthaltungen, Empathie- und Beziehungsfähigkeit, Kommunikation, Selbstbild und Sinnstiftung.

Die Tagung „Gesunde! Mann“ bringt führende Stimmen der Männerarbeit mit Praktikern aus Medizin, Pädagogik und Therapie zusammen – und öffnet einen Raum, in dem Inspiration, Forschung und persönliche Erfahrung miteinander in Resonanz gehen.

Besonderes Highlight: Nach drei Jahren Laufzeit wird erstmals die Evaluation des Men.Return-Programms vorgestellt – ein wichtiger Meilenstein für die Männerarbeit im deutschsprachigen Raum.

Programm-Highlights

  • Bedeutung des Projektes Men.Return aus der Sicht des Fonds Gesundes Österreich
  • Impulsvorträge & Diskussion (Björn Süfke & Thomas Haug)
  • Vorstellung & Diskussion der Evaluation des Men.Return-Programms (Roman Weber, MSc., Queraum Wien)
  • Persönliche Eindrücke von drei Teilnehmenden des Men.Return Programms
  • Abschließende Reflexionen aus der Sicht von jungen Männern (Manfred Hofer)
  • Moderation: Guido Güntert & Peter Hofmann
  • Künstlerische Begleitung: Harald Hauser (Pianist)

Die Tagung findet im Rahmen des vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) geförderten Projekts Men.Return statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Geschlechter herzlich willkommen. 

Weitere Informationen