Forschende der Universitätsmedizin Leipzig und der Shandong-Universität in China haben einen neuen Mechanismus entdeckt, durch den ein männliches Sexualhormon, das essenziell für die Funktion der Muskeln und Knochen ist, seine Wirkung entfalten kann.
Schlafapnoe ist mit verschiedenen gesundheitlichen Risiken verbunden. Sie betreffen insbesondere das Herz-Kreislauf-System. Forschende haben in einer Übersichtsstudie die Zusammenhänge untersucht.
Kriege, Anschläge und Corona – jetzt die Politikwende in den USA und der befürchtete Rechtsruck bei der Bundestagswahl. Viele – gerade junge Menschen – schauen besorgt in die Zukunft. Was tun, wenn der „Weltschmerz“ zu Unruhe, Schlafstörungen und einem Stimmungstief führt?
Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 % wachen nachts auf – etwa jede*r 5. sogar mindestens 3x. Hauptursache ist Harndrang mit 57 %. An 2. Stelle folgen Sorgen oder ein zu warmes oder zu kaltes Bett mit jeweils 22 %.