Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Seit Mitte September gibt es im Raum Erlangen ein neues Beratungsangebot, das in dieser Form bisher kaum zu finden ist: „Beratung für Männer mit einer Beeinträchtigung“. Anbieter ist das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Erlangen e.V. (ZSL), ein gemeinnütziger Verein zur Selbstvertretung von Menschen mit einer Behinderung.
Knuspermüsli oder ein Haferflockenmüsli mit Beeren. Zwei ähnliche Mahlzeiten – aber eine davon hat nur halb so viele Kalorien. Klingt wie ein Trick? Ist es aber nicht, sondern das Prinzip der Energiedichte. Aber was ist das?
Zum zehnten Jubiläum des Netzwerks "Echte Männer reden." präsentierten Karin Prien und der SKM Bundesverband e.V. ein neues digitales Angebot als zentrale Anlaufstelle für Jungen, Männer und Väter.
SKM Bundesverband eröffnet digitale Anlaufstelle für Jungen und Männer in der Krise.
Gewalterfahrungen, Identitätsfindung, Trennung oder Burnout – das Spektrum von Herausforderungen im Alltag von Jungen, Vätern und Männern ist heutzutage groß. Dennoch suchen sich Jungen und Männer seltener professionelle Hilfe als Frauen. Ab sofort finden Jungen, Väter und Männer auf www.echte-maenner-reden.de eine niedrigschwellige Hilfe in der Krise – egal, wo sie sind.