In nie dagewesener Weise sind wir alle gerade herausgefordert. Fast alle Menschen beschäftigt das Corona-Thema sehr stark, die meisten fühlen sich unter Druck. Bei vielen löst es Ängste aller Art, Besorgnis oder Widerstände aus. Andere verfolgen mit Interesse und Neugierde die Veränderungen, die durch die ganzen Beschränkungen entstehen. Oder beides parallel.
Ab sofort Einbindung von Bürgerinformationen auf nicht-kommerziellen Webseiten möglich
Auf der Internetseite infektionsschutz.de beantwortet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) seit Beginn der Pandemie aktuell und fachlich gesichert Fragen zum Coronavirus, darunter auch häufig gestellte Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern.
Das Bundesministerium für Gesundheit stellt wichtige Informationen zum neuartigen Coronavirus in einer neuen Broschüre bereit. Die Hinweise sind in zahlreichen Sprachen verfügbar.
Wissenswertes für Krebspatienten und ihre Angehörigen während der Corona-Pandemie
Krebspatientinnen und Krebspatienten sind nach Aussage der Experten durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) besonders gefährdet. Viele Betroffene sind nun sehr verunsichert.