Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Bluthochdruck steigert das Risiko für Herzkrankheiten und für schwere Covid-19-Verläufe – Herzstiftung gibt zum Welthypertonietag Tipps zur Prävention

  • Spermien zählen zu den kleinsten Zellen im menschlichen Körper und geraten zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Denn offenbar sinken sowohl die Qualität als auch die Anzahl der Spermien seit Jahren – und das in vielen Ländern der Welt.

  • Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai 2021 macht auf Diskriminierungen gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt aufmerksam. Zu diesem Anlass informiert LIEBESLEBEN, eine Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Förderung sexueller Gesundheit, zu den Gefahren sogenannter Konversionsbehandlungen.

  • Jeder Vierte erlebt häufig Störungen durch Maschinen, Sprache oder Verkehrslärm

    Jeden vierten Vollzeitbeschäftigten stören häufig Geräusche am Arbeitsplatz. Das müssen keine lauten Maschinen, sondern können auch beispielsweise Gespräche anderer sein. Dies zeigt das Faktenblatt "Störende Geräusche am Arbeitsplatz: eine Belastung für Beschäftigte", das die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlicht hat.

  • Rauf auf den Sattel: Herzstiftung gibt Tipps für ideales Herz-Kreislauf-Training

    Regelmäßiger Ausdauersport gehört zu den besten Möglichkeiten, sich vor Herzerkrankungen zu schützen oder ein krankes Herz zu stärken. So kann das Fortschreiten der koronaren Herzkrankheit durch Ausdauer­sport verlangsamt, zum Teil gestoppt und in Einzelfällen sogar zurückgebildet werden. Ein besonders scho­nendes Ausdauertraining ist Fahrradfahren.