Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Bewegung an der frischen Luft kann ab einer gewissen Luftverschmutzung mehr schaden als nützen. Denn bei hohen Feinstaubwerten beeinträchtigt Sport im Freien das Herz-Kreislauf-System. Das belegt eine aktuelle Studie aus Südkorea mit knapp 1,5 Millionen jungen Erwachsenen.

  • Dort, wo das Darmkrebsscreening langfristig etabliert ist, ging die Häufigkeit von Darmkrebs zurück.

  • „Corona befeuert eine andere Pandemie“

    Wie hat die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Erwachsenen und damit auch ihr Gewicht verändert? Dieser Frage gingen Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler der Technischen Universität München (TUM) nach. Rund 40 Prozent der Befragten haben seit dem Beginn der Pandemie zugenommen. Etwas mehr als die Hälfte bewegt sich zudem weniger als vor der Corona-Krise.

  • Moderne Therapien gegen Herzrhythmusstörungen: Herzstiftung informiert in neuer „HERZ heute“ mit Schwerpunkt Elektrostimulation des Herzens

    Das Herz rast oder stolpert, dazu kommen Schwindel, Luftnot und eine verminderte Leistungsfähigkeit: Bis zu zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Vorhofflimmern.

  • Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Die neue Bundesinitiative „Rauchfrei leben“ unterstützt Raucher beim Rauchstopp. Das Projekt soll vor allem langjährigen, starken Rauchern helfen.