Einfache Tipps zum Schutz vor Sonnenbrand und Hautkrebs
Die Sonne scheint, die Menschen strömen ins Freie und genießen den Frühling. Wärme und Licht wirken positiv auf das Wohlbefinden. Beim Sonnenbaden ist dennoch Vorsicht geboten. Bestimmte klimatische Verhältnisse, sogenannte Niedrig-Ozon-Ereignisse, können aktuell dazu führen, dass die UV-Strahlung stellenweise so intensiv ist wie im Sommer. Bedingt durch den Klimawandel hat auch die Sonnenscheindauer in den Frühlingsmonaten zugenommen. Zum Schutz vor Hautkrebs sollte die Haut daher sehr behutsam an die Sonne gewöhnt werden. Infomaterialien rund um das Thema UV-Schutz für Kinder und…
Sie hat viele Gesichter, aber sie ist unsichtbar. Wir bekommen sie nur schwer zu fassen – weder in Worten noch in Bildern. Dabei ist sie die Voraussetzung für alles, was wir tun. Das Fundament für ein erfülltes Leben... - neugierig geworden?
Das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgegebene Motto für den Welttuberkulosetag lautet in diesem Jahr „Invest to End TB. Save Lives.“. Es soll verdeutlichen, wie wichtig es ist, in Maßnahmen für den Kampf gegen die Tuberkulose (TB) zu investieren, um die Krankheit ein für allemal zu beenden.
Jährlich erkranken etwa 4.160 Männer in Deutschland an Hodenkrebs, die meisten sind zwischen 25 und 45 Jahren alt. Hodentumore haben kaum auffällige Krankheitszeichen und machen sich zunächst nur durch Schwellungen oder Knoten bemerkbar. Daher ist die regelmäßige Selbstuntersuchung der Hoden wichtig.
Der Krebsinformationsdienst am Deutschen Krebsforschungszentrum beantwortet Anfragen von krebskranken Flüchtlingen aus der Ukraine sowie deren Angehörigen. Hier finden Sie notwendige Basisinformationen und Anlaufstellen.
Інформаційна служба з питань раку при Німецькому центрі дослідження раку відповідає на запити біженців з України, хворих на рак, а також їхніх родичів. Тут ви знайдете необхідну основну інформацію та контактні дані.