Die vom bayerischen Gesundheitsministerium geförderte HerzFit-App ist jetzt offiziell an den Start gegangen und kann kostenlos in den App Stores heruntergeladen werden. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Sonntag hingewiesen. Er betonte: „Die HerzFit-App ist ein wichtiger Fortschritt, denn sie unterstützt dabei, die eigene Herzgesundheit digital und individuell zu fördern.“
Warum positives Denken so wichtig ist / Kann jeder Optimismus lernen?
Sorgen und Ängste wegen Corona, vor Krankheit oder Existenzverlust, wegen des Klimawandels oder auch vor einem möglichen dritten Weltkrieg: Das Leben positiver zu sehen, erscheint manch einem immer schwieriger.
Schlafmangel schädigt auf Dauer Herz und Kreislauf. Was zum herzgesunden Schlaf gehört, erläutern Spezialisten in der aktuellen HERZ heute
Gesunder Schlaf wirkt wie ein Medikament: Während der Nachtruhe sinken Herzschlag und Blutdruck. Außerdem werden Fett- und Zuckerstoffwechsel optimiert, das Immunsystem gestärkt, die Wundheilung beschleunigt und zelluläre Reparaturprozesse angestoßen. Umgekehrt hat Schlafmangel gravierende Folgen für den Körper – insbesondere für das Herz.
Mit Geschlechterbildern – ihrer Pluralisierung, aber auch ihrer beharrlichen Wirkung – haben wir alle jeden Tag zu tun. Dies gilt auch für die Beratung – für die Person, die Beratung nachfragt, wie für die Person, die beratend tätig ist. Männer, so die noch immer weitverbreitete Sicht, sind nicht hilfsbedürftig und verletzlich – weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Dies wird tatsächlich noch oft tabuisiert, sowohl individuell als auch im gesellschaftlichen Ganzen.
Bluthochdruck ist der Risikofaktor Nummer 1 für einen Schlaganfall. Betroffene wissen jedoch oft nichts von ihrer Erkrankung. Der Welt Hypertonie Tag am 17. Mai 2022 macht auf die Bedeutung der Blutdruckmessung aufmerksam.