Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Die Überlebenszeiten sind, selbst wenn der Tumor zurückkehrt und sich in andere Organe ausbreitet, lang.

    Wenn es nach einer Operation bei lokal begrenztem Prostatakrebs zu einem Rückfall kommt, sind die Überlebensaussichten trotzdem gut, die Krankheit lässt sich in vielen Fällen für lange Zeit aufhalten. Das zeigen die Ergebnisse einer bevölkerungsbasierten Studie, die bei der diesjährigen Tagung der American Association of Clinical Oncology vorgestellt wurden.

  • Zum Weltdrogentag am 26. Juni 2022 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung neue Studienergebnisse

    Anlässlich des Weltdrogentags am 26. Juni legt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Ergebnisse der Studie „Der Substanz­konsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkohol­surveys 2021 zu Alkohol, Rauchen, Cannabis und Trends.“ vor. In der Repräsen­tativ­befragung erhebt die BZgA regelmäßig den Alkohol-, Tabak- und Cannabis­konsum der 12- bis 25-jährigen Bevölkerung bundesweit. Für den Alkoholsurvey 2021 wurden 7.002 junge Menschen in der Zeit der…

  • Zur Internationalen Männergesundheitswoche im Juni 2022 ist die Stiftung Männergesundheit mit ihrem neuen Projekt „Seelische Gesundheit der Männer“ online gegangen. Die Webseite widmet sich insbesondere dem Thema der Depression sowie deren Vorstufen bei Männern.

  • Folge 12: Männer in Krisen

    Krisen sind Teil des Lebens. Max Frisch hat gesagt: „Die Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen“. Ihr seht: es geht in dieser Podcast-Folge regelrecht philosophisch zu.

  • Im letzten Jahr erschien die neue ärztliche Leitlinie zur Akuttherapie des ischämischen Schlag­anfalls. Erstmals gibt es nun auch eine Patienten-Version der Leitlinie. Sie richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen.