Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Klare Empfehlungen zum Screening und Daten zum Risiko für Brustkrebs bei Menschen, die ihr soziales Geschlecht (Gender) als abweichend von ihrem biologischen Geschlecht empfinden, fehlen weitestgehend. Grundsätzlich gibt es nur sehr wenige Untersuchungen zu Brustkrebs bei diesen so genannten trans-Personen. Was lässt sich aktuell sagen? Eine Zusammenfassung liefert der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums.
10. Dezember 2022 - Tag der ungleichen Lebenserwartung
Die Annahme, dass schon Jungen ihre Gesundheit zu wenig im Blick haben, ist weit verbreitet. Aber wie wichtig ist es wirklich, dass Jungen (mehr) über die eigene Gesundheit nachdenken? Etwa 72 % der Jungen schätzen die eigene Gesundheit als gut bis sehr gut ein. Und in der Tendenz bestätigen die aktuellen Daten der Gesundheitsberichterstattung dieses optimistische Bild.
Männer achten nach wie vor im Alltag insgesamt weniger auf den eigenen Gesundheitszustand als Frauen: Sie trinken mehr Alkohol, ernähren sich ungesünder, nehmen weniger an Angeboten zur Gesundheitsförderung teil und gehen seltener zum Arzt. Trotzdem ist für Männer ihre Gesundheit im Alltag kaum ein Thema, solange sie keine Beschwerden verspüren.
Die Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen ist innerhalb von 20 Jahren um 40 % gesunken. Im Jahr 2020 wurden deutschlandweit rund 10 900 Jungen und Männer wegen der Diagnose Hodenkrebs im Krankenhaus behandelt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltmännertags, eines Aktionstags zur Männergesundheit am 3. November, mitteilt.
Tipps für die gesellige Weltmeisterschaft im Winter
Eine Fußball-WM ohne Grillen ist für manche Fans wie Weihnachten ohne Tannenbaum. Auch wenn die Spiele diesmal im Winter stattfinden, steht dem gemeinsamen Grillvergnügen nichts im Wege. Selbst bei Minusgraden und Schnee lässt sich ein Barbecue genießen, wenn man ein paar Dinge beachtet.