Der Krankenstand im deutschen Handwerk erreichte im vergangenen Jahr mit 6,9 Prozent einen neuen Höchststand. Er lag 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau (5,5 Prozent) und 0,2 Prozentpunkte über dem Durchschnitt aller Versicherten (6,7 Prozent). Insgesamt fehlten 71,6 Prozent der handwerklich Beschäftigten mindestens einen Tag aufgrund einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU). Damit stieg auch die sogenannte Arbeitsunfähigkeitsquote um 38 Prozent gegenüber dem Wert des Jahres 2021 (51,9 Prozent). Das ergab die aktuelle Fehlzeitenanalyse der IKK classic von rund 450.000 im Handwerk beschäftigten Versicherten mit Krankengeldanspruch.
Webangebot für Männer mit Suizidrisiko: www.maenner-staerken.de
„Männer Stärken“ informiert über Suizidalität bei Männern. Wie viele kennen Suizidgedanken? Was sind Warnzeichen für psychische Krisen? Männlichkeit und psychische Krise, wie passt das zusammen? Was sind Wege aus der Krise?
In bestimmten Fällen kann eine Therapie mit einem PARP-Hemmer vorteilhaft sein.
Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs können, sofern bei ihnen eine Veränderung im BRCA1 oder 2 Gen vorliegt, von der Behandlung mit einem PARP-Hemmer profitieren. Das zeigen die Ergebnisse einer Phase III-Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Oncology veröffentlicht wurden.
Staatsregierung unterstützt Präventionsmaßnahmen mit 17,8 Millionen Euro
In Bayern starten ab Mitte April die Angebote zur Prävention psychischer Erkrankungen bei Beschäftigten in der Langzeitpflege sowie in stationären Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Montag in München hingewiesen.