Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für Darmkrebs. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun nachgewiesen, dass dieser Zusammenhang vermutlich bislang erheblich unterschätzt wurde. Der Grund: Viele Menschen verlieren in den Jahren vor einer Darmkrebs-Diagnose unbeabsichtigt an Gewicht. Wird in Studien allein das Körpergewicht zum Zeitpunkt der Diagnose berücksichtigt, so verschleiert dies den tatsächlichen Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Darmkrebsrisiko. Darüber hinaus zeigt die aktuelle Untersuchung, dass unbeabsichtigter Gewichtsverlust ein früher Hinweis auf eine…

  • BZgA informiert zum Welthändehygienetag am 05. Mai 2023

    Viele Infektionskrankheiten wie Magen-Darm-Infekte oder Erkältungen werden über die Hände von einer Person auf andere übertragen. Um diese Infektionsketten zu unterbrechen, ist die einfache und wirksame Methode: gründliches Händewaschen. Zum Welthändehygienetag am 05. Mai 2023 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Bedeutung regelmäßigen Händewaschens hin und gibt Tipps zum „Wann“ und „Wie“.

  • Immer mehr Menschen erkranken an Asthma bronchiale. Dies geht aus dem neuen Weißbuch Lunge 2023 hervor, das die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) kürzlich vorgestellt hat. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Neue Behandlungsmethoden können vielen Betroffenen gut helfen. Eine gute Asthma-Versorgung für alle Betroffenen ist das Ziel des diesjährigen Welt-Asthma-Tages am 2. Mai.

  • Am 20.04.2023 hat die WHO das Health Inequality Data Repository, die umfassendste globale Sammlung öffentlich zugänglicher disaggregierter Daten und Nachweise zur Gesundheit der Bevölkerung und ihrer Determinanten gestartet.

  • Am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg wird der Bereich Männergesundheitsforschung auf- und ausgebaut. Dafür wird um Unterstützung gebeten.