Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Die Wirkstoffe Cytisin und Vareniclin können helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Teilweise schneiden sie dabei besser ab als andere Rauchentwöhnungsmittel. Das ergibt die zusammenfassende Auswertung zahlreicher Studien in einem aktualisierten Cochrane Review.

  • Auf zwei Seiten informiert die neu erschienene Kurzinformation "Reizdarmsyndrom" über Krankheitszeichen und Behandlungsmöglichkeiten. Betroffene finden hier aktuelle Fakten und praktische Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung.

  • In einer Studie wurden die Trends in Nordrhein-Westfalen untersucht. Das Darmkrebsscreening hilft, bei älteren Menschen Erkrankungen zu verhindern.

    Darmkrebs ist eine Erkrankung des höheren Lebensalters, weshalb das Screening mit Früherkennungsuntersuchungen als Angebot der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ab dem 50. bzw. 55. Lebensjahr beginnt.

  • Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärm, ungesunde Städteplanung und Klimawandel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie die traditionellen Risikofaktoren Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ein kürzlich in Nature Review Cardiology veröffentlichter Artikel eines internationalen Forscherteams beschreibt die Auswirkungen von Umweltstressoren auf das Herz-Kreislauf-System unter Berücksichtigung des Exposom-Konzepts.

  • Im westeuropäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der durchschnittlichen Lebenserwartung nur hintere Ränge. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die Forschende aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) und dem Max-Planck-Institut für demografische Forschung veröffentlicht haben.