Aktuelle Meldungen
Mahlzeit! Genussvoll und fit durch den Arbeitsalltag
Die Frühlingsausgabe des Kompass Ernährung zeigt Ihnen, wie Sie während der Arbeitszeit lecker essen können und dabei fit und gesund bleiben.
Oft arbeiten wir in unserem Job 8 Stunden und mehr. Da ist es wichtig, dass wir uns ausgewogen ernähren. Aber gerade wenn es hektisch wird, fällt es uns oft schwer, bewusst zu essen. Egal, ob wir am Schreibtisch sitzen, handwerklichen Arbeiten nachgehen oder viel unterwegs sind: Bei vollem Arbeitstempo braucht der Körper notwendige Nährstoffe, um Leistung zu bringen.
Tipps und Tricks für alle Berufsgruppen
Die aktuelle Ausgabe von Kompass Ernährung geht neben allgemeinen Grundregeln auch auf unterschiedliche Berufsgruppen ein.
Das perfekte Frühstück
Mit  einem vollwertigen Frühstück starten Sie energiegeladen in den  Tag.  Ein Müsli mit frischem, saisonalem Obst oder ein Vollkornbrot mit   Gemüseaufstrich  lassen Sie schwungvoll starten. Wer in der Frühe noch   nichts essen kann, der kann das auch am späten Vormittag nachholen.   Wichtig ist: Vollkornprodukte machen länger satt und enthalten mehr   Nährstoffe als Weißmehlprodukte. Trinken Sie auseichend, denn   Konzentrationsschwäche und Müdigkeit können die Folgen von   Flüssigkeitsmangel sein. Guter Tipp: Am besten immer eine Flasche Wasser   oder Tee am Schreibtisch sichtbar platzieren.
Der Kompass Ernährung hält neben noch mehr Tipps für ein gelungenes Frühstück viele köstliche und leckere Frühstücksideen bereit. Eine Expertin der Verbraucherzentrale geht zudem auf das Thema Nahrungsergänzungsmittel ein und beantwortet die Frage, ob sich damit die Leistungsfähigkeit verbessern lässt.
Vorbereitet in die Mittagspause
Ob im Büro oder im  Homeoffice, es ist immer praktisch, wenn das Essen  schon fast fertig  ist und in der knappen Mittagszeit nicht mehr  aufwendig gekocht werden  muss. Das Zauberwort heisst Meal Prepping und  liegt absolut im Trend.  Mit einem guten Speiseplan und effizientem  Einkauf können Sie für die  ganze Arbeitswoche vorkochen.
Das Magazin zeigt Ihnen, wie das ohne viel Arbeitsaufwand geht und worauf Sie achten sollten. Sollte der Weg in die Kantine führen, dann hält das Magazin gute Tipps bereit, wie Sie die gesündere Wahl treffen.
Jeder Beruf is(s)t anders
Eine Krankenschwester hat eine  ganz andere Anforderung als ein  Grafiker oder ein Dachdecker. Eine  Ernährungswissenschaftlerin gibt  Tipps, wie sich diese  unterschiedlichen Berufsgruppen ausgewogen  ernähren können.
Bleiben Sie in Bewegung
Neben der richtigen Ernährung, ist  auch die Bewegung für die  Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig. Bewegung  ist ein perfekter  Ausgleich. In der Woche sollten Sie sich etwa 150  Minuten bewegen,  umgerechnet jeden Tag etwa 30 Minuten. Jeder  Erwachsende in Deutschland  verbringt pro Tag durchschnittlich sieben  Stunden beruflich im Sitzen.  Hinzu kommen im Schnitt mehr als drei  Freizeitstunden vor dem Fernseher  oder im Internet. Überschlagen Sie,  wie viele Stunden Sie sitzend  verbringen. Das Magazin gibt Tipps, wie  Sie die Empfehlungen der  Weltgesundheitsorganisation (WHO) einfach  umsetzen können.
Rezepte und Ideen
Das Magazin hält wieder drei einfache Rezepte bereit, die sich besonders gut vorbereiten lassen, leicht zu transportieren sind und auch nach ein, zwei Tagen noch gut schmecken. Diese Rezepte nehmen nicht viel Zeit in Anspruch. Sie finden sie auch zum Nachkochen in der IN FORM Rezeptsammlung.
Das Magazin "Kompass Ernährung"
Sie möchten  stets gut über gesunde Ernährung und  aktuelle Verbraucherthemen  informiert sein? Das IN FORM Magazin des  Bundesernährungsministeriums  bietet regelmäßig einen Überblick.  Spannende Artikel und informative  Berichte zu aktuellen  Studienergebnissen und Erkenntnissen aus der  Wissenschaft werden  kombiniert mit konkreten Empfehlungen für den  Alltag. Zum Download Kompass Ernährung 1/2021 (PDF-Datei, barrierefrei)
Zitiert nach der Webseite von IN FORM vom 19.04.2021