Herz-Kreislauf-Gesundheit

Herz-Kreislauf-Gesundheit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland noch immer die häufigste Todesursache. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass durch vorbeugende Maßnahmen und die Vermeidung von Risikofaktoren bis zu 80 Prozent der Sterbefälle an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern sind. Im Männergesundheitsportal finden Sie qualitätsgesicherte und verlässliche Informationen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen und wie Sie diesen aktiv vorbeugen können.
Doch auch wenn Sie bereits erkrankt sind, ist es nicht zu spät, um zu Ihrer Herzgesundheit beizutragen. Sie können damit verhindern, dass die Erkrankung fortschreitet und Ihre Lebensqualität verbessern. Eine wichtige Botschaft für das Gesundheitsverhalten von Männern: Es lohnt sich! Im Männergesundheitsportal erfahren Sie unter anderem wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandelt werden und wie eine Rehabilitationsmaßnahme abläuft, wenn Sie beispielsweise einen Herzinfarkt erlitten haben oder wenn Sie sich einer Operation am Herzen unterziehen mussten.
Herzgesund Leben
Unser Herz verrichtet jeden Tag seine unverzichtbare Arbeit und meistens bemerken wir davon nichts. Mit einer aktiven gesundheitsbewussten Lebensweise können Sie dazu beitragen, dass Ihr Herz und Ihre Gefäße so lange fit bleiben wie Sie.
Herz- Kreislauf-Erkrankungen
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verlaufen meistens chronisch und erfordern eine lebenslängliche Behandlung. Zu den wichtigsten Erkrankungen zählen die Koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, die Herzinsuffiziens sowie der Herzinfarkt.
Behandlung
Für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichender Bewegung, gesunder Ernährung und dem Verzicht auf das Rauchen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Behandlung.
Rehabilitation
Die Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen soll Sie dabei unterstützen, Ihre seelische und körperliche Gesundheit bestmöglich wiederherzustellen.