Ernährung

Ernährung
„Du bist, was Du isst“, heißt es im Volksmund. Wer sich gesund ernähren möchte, hat es oft schwer, denn Einzelhandel, Gastronomie und Werbung liefern uns ein schier überbordendes Nahrungsmittelangebot. Bei der Suche nach fundierten und seriösen Informationen gilt es, die zahlreichen Tipps, Ratschläge und Empfehlungen zum Thema Ernährung richtig zu bewerten und einzuordnen.
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
Zum Frühstück schnell ein Schokocroissant, mittags Bratnudeln vom China-Imbiss und abends eine Tiefkühlpizza. Im stressigen Arbeitsalltag bleibt oft nicht viel Zeit, auf gesunde Mahlzeiten zu achten. Doch mit ein paar Tricks können Sie sich auch im Job ausgewogen ernähren.
Eckpfeiler einer gesunden Ernährung
Abends gemütlich mit einer Tüte Kartoffelchips oder einer Tafel Schokolade auf dem Sofa sitzen - das hat schon was. Doch schnell kommt das schlechte Gewissen: Gesund sind diese Snacks nicht und obendrein noch schlecht für die Figur. Sich richtig zu ernähren, gehört zu einem gesunden Lebensstil dazu.
Gut fürs Herz
Ein saftiges Steak, eine knackige Grillwurst oder ein würziger Spieß - wer kann dazu schon Nein sagen. Jedoch kann übermäßiger Fleischgenuss durchaus ungesunde Folgen haben. Eine herzgesunde Ernährung kann helfen, Blutfettwerte günstig zu beeinflussen und das Risiko für koronare Herzkrankheiten zu senken.
Übergewicht zu Leibe rücken
Besonders mit zunehmendem Alter setzt sich bei Männern schon einmal das eine oder andere Fettpölsterchen an. Aus dem Waschbrettbauch wird ein Waschbärbauch. Diese Entwicklung verläuft meist schleichend und daher anfänglich gewöhnlich unbemerkt. Aus einem kleinen Bauchansatz entsteht allmählich Übergewicht mit all seinen negativen Folgen für die Gesundheit.