Ziel des Arbeitskreises AIM GENDER war seit seiner Gründung die fächerübergreifende gegenseitige Wahrnehmung und Kooperation von Forschern und Forscherinnen, insbesondere aus Geschichts-, Literatur-, Kultur- und Politikwissenschaften sowie der Soziologie, die zum Thema Männlichkeiten und deren Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart arbeiten.
Die zehnte Tagung des Arbeitskreises dient dazu, auch über diese Fachdisziplinen hinaus, eine Bilanz der Männlichkeitenforschung zu ziehen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. Inhaltlich kommen dabei einige Felder wie Sozialisation, Körper sowie Gesundheit in den Blick, die bisher von AIMGENDER weniger intensiv bearbeitet wurden. Andere Schwerpunkte greifen Themen früherer Tagungen neu auf.
Weitere Informationen: www.akademie-rs.de